Psychosomatische Grundversorgung Mallorca
Psychosomatik Kompaktkurs 5 Tage: Innovatives Konzept mit Blended-Learning-Anteil
Unsere Kompaktkurse gibt es jetzt nicht mehr ausschließlich in Halle. Wenn Sie eine intensive und entspannte Lernatmosphäre mit mediterranem Flair verbinden wollen, dann kommen Sie zum Kurs „Psychosomatische Grundversorgung Mallorca“ im Fincahotel Can Davero bei Binissalem. Ein ganz besonderer Ort, ein echter Geheimtipp zwischen Weinstöcken und einem Olivenhain ruhig und fernab vom Massentourismus im wunderschönen Inselinneren mit Blick auf das Tramuntana-Gebirge.

Wir buchen die Finca Can Davero exklusiv und sind während unseres Seminars ungestört. Natürlich können Sie gern eine Begleitung oder Ihre Kinder mitbringen.
Sie absolvieren in diesem Kurs die für die Weiterbildung oder die Abrechnung erforderlichen 50 Unterrichtseinheiten (20 Stunden psychosomatische Grundversorgung und 30 Stunden patientenzentrierte Kommunikation). Der Kurs ist von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt zertifiziert. Ergänzend benötigen Sie dann noch 15 Doppelstunden Balintgruppe.
Termine und Zeiten zum Kurs Psychosomatische Grundversorgung Mallorca
Sonnabend 15:30 Uhr bis Mittwoch 12:30 Uhr
21. bis 25. Oktober 2023 (demnächst hier direkt buchbar)
Anmeldung zum Kurs Psychosomatische Grundversorgung Mallorca
21. bis 25. Oktober 2023:
Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Eventmanager Online
Details zum Kurs Psychosomatische Grundversorgung auf Mallorca
Ablauf
Wir beginnen vier Wochen vor dem Präsenzkurs mit einem Online Seminar auf der Lernplattform BlinkIt. Hier bekommen Sie in den ersten 10 Unterrichtseinheiten einen guten Teil der Theorie. Was sonst in Seminaren in mitunter ermüdenden 90-minütigen Powerpoint-Vorträgen vermittelt wird, können Sie hier am PC, Tablet oder Smartphone in Mikro-Lektionen „Blinks“ als Videos, Texte und Mitmach-Inhalte bearbeiten, die meist nur einige Minuten in Anspruch nehmen und sich problemlos in den ärztlichen Alltag integrieren lassen. Dadurch ist es möglich, dass wir uns im Präsenzseminar auf Mallorca ganz auf die praktischen und interaktiven Teile unseres Kurses konzentrieren können: Kommunikationsübungen, Qigong, Achtsamkeit, Fallbeispiele und Diskussionen.
im Präsenzseminar auf Mallorca starten wir am Anreisetag mit einem Plenum zum Kennenlernen und zum Austausch über unsere Erfahrungen mit dem Online-Kurs, der Psychosomatik im ärztlichen Alltag und den Erwartungen an das Seminar. An den Folgetagen sind wir vormittags und nachmittags im Seminar. Danach ist Zeit zur freien Verfügung. Mit dem Abschlussplenum Mittwoch Mittag ist der offizielle Teil beendet. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen der Psychosomatik und Vertiefungen sowie der Einführung in die ärztliche Kommunikation mit Theorie-Input und praktischen Übungen.
Das Leben besteht natürlich nicht nur aus Psychosomatik-Lernen. Am Kennenlern-Abend gibt es einen Paella-Kurs mit unserem Gastgeber. An einem anderen Abend können Sie bei einer Weinberg- und Bodega-Besichtigung mit unserem Winzer die Geheimnisse der mallorquinischen Weine kennen lernen. Es bleibt auch Zeit für Ausflüge an den Strand oder in die Berge oder für das Relaxen am Pool oder in der Sauna. Sie können im Hotel eine Massage oder Osteopathie-Behandlung buchen.
Gebühr
Die Gebühr mit 50 UE zu je 45 Minuten einschließlich Online-Seminar beträgt 840,- €
Weitere Kosten
(* zzgl. spanische Umsatzsteuer IVA: z. Zt. 10%)
- Flug: ca. 300 €
- Übernachtung u. Frühstück Sonderpreis 89 €* / Nacht (DZ) bzw. 129 €* / Nacht (EZ)
- Tagungspauschale (Pausenversorgung, Getränke u. Mittagsimbiss) insgesamt 156 €*
- Abendessen im Hotel jeweils 39 €*
- evtl. Mietwagen
Unterkunft und Anreise
Ihren Zimmerreservierungswunsch können Sie bei der Kursbuchung mit vornehmen. Ich leite ihn an den Hotelinhaber weiter. Er setzt sich dann mit Ihnen zur Buchung der Hotelleistungen in Verbindung. Dabei können Sie auch ggf. Zusatznächte oder Reservierungen für Familienangehörige vereinbaren. Mit Ihrer Kursbuchung erklären Sie sich einverstanden, dass ich Ihre Kontaktdaten an das Hotel Can Davero weiterleite. Sie werden ausschließlich für die Hotelreservierung verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Die Abrechnung der Hotelleistungen (Zimmer, Frühstück, Tagungspauschale, ggf. Abendessen) erfolgt vor Ort mit dem Hotel. Bitte buchen Sie nicht über ein externes Buchungsportal. Es handelt sich um ein kleines Land-Hotel, das von uns zum exklusiv gebucht ist. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, ihre Angehörigen mitzubringen.
Die Anreise erfolgt individuell. Das Hotel bietet einen Shuttle-Service zur Abholung vom Flughafen an. Sie können aber auch einen Mietwagen nehmen und sind dann auf der Insel beweglicher. Die Fahrt zum Hotel dauert ca. 30 Minuten.
Der Intensivkurs beinhaltet
ein 20-stündiges Theorieseminar Psychosomatische Grundversorgung
ein 30-stündiges Seminar Patientenzentrierte Kommunikation. Das ist der Praxisteil (früher: „verbale Intervention“)
Beide Teile sind im Kurs integriert und aufeinander bezogen. 40 Stunden finden im Präsenzseminar auf Mallorca statt. 20% (10 Stunden) des Kurses werden vorab als Blended Learning jederzeit am PC oder Smartphone absolviert.
Themen
- Grundlagen und historische Entwicklung der Psychosomatik
- Arzt-Patienten-Beziehung, Erstkontakt, Psychosomatische Anamnese
- Übungen zur patientenzentrierten Kommunikation mit Videobeispielen, Falldiskussionen, Rollenspielen, Patientendarstellern
- Diagnostik und Therapie von somatoformen Störungen, Schmerzstörungen, Angststörungen, Depressionen, Suizidalität
- Psychoonkologie, Begleitung schwer kranker und sterbender Patienten
- Gesprächsführung in der Psychoonkologie
- Überbringen schlechter Nachrichten als ärztliche Aufgabe
- Psychotherapeutische Behandlungsverfahren, Methoden und Versorgungswege
- Körperpsychotherapeutische und kreative Psychotherapie-Verfahren, Entspannung, Achtsamkeit, QiGong
- Psychosomatik in der Gastroenterologie, Kardiologie, Dermatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe
- Medikamentöse Behandlung psychischer Krankheiten
- Burnoutprophylaxe, Psychohygiene
Zugangsvoraussetzung
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an approbierte Ärztinnen / Ärzte. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie diese Zugangsvoraussetzung erfüllen.
Stornobedingungen
Wenn das Seminar über die Seminarorganisation Fuchs gebucht wird, gelten die dortigen Stornobedingungen. Bei Stornierung einer Buchung hier auf der Homepage oder über Xing-Events durch die Teilnehmerin / den Teilnehmer bis einen Monat vor Veranstaltungsbeginn (Eingang der schriftlichen Stornierung beim Veranstalter) erfolgt die Rückzahlung der Seminargebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 €. Bei einer späteren Abmeldung wird eine Stornogebühr in Höhe von 80 % der Seminargebühren erhoben. Erfolgt keine Abmeldung vor Seminarbeginn, werden keine Gebühren erstattet. Für Hotelstornierungen gelten die Stornobedingungen des Hotels Can Davero.
Schadenersatz, Haftung
Als Teilnehmerin / Teilnehmer nehmen Sie zur Kenntnis, dass gegenüber dem Veranstalter keine Schadenersatzansprüche gestellt werden können, wenn die Veranstaltung durch unvorhergesehene wirtschaftliche oder politische Ereignisse oder allgemein durch höhere Gewalt erschwert oder verhindert wird oder wenn durch Absage von Referenten usw. Programmänderungen erforderlich werden. Mit der Anmeldung erkennen Sie diesen Vorbehalt an. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden bei der An- und Rückreise sowie am Veranstaltungsort.
Schweigepflicht
Alle Teilnehmer unterliegen hinsichtlich der Kenntnis über Patienten und Gruppenmitglieder der gesetzlichen Schweigepflicht und erkennen dies mit ihrer Anmeldung an.