Zum Inhalt springen
Dr. med. Thilo Hoffmann

Facharzt für Psychosomatische
Medizin und Psychotherapie

  • Startseite
  • Kurse Psychosomatische Grundversorgung
    • Kurs Psychosomatische Grundversorgung Mallorca
    • Kurs Psychosomatische Grundversorgung Halle
  • Balintgruppe Halle
  • Über mich
    • Lehrtätigkeiten
    • Supervision und Selbsterfahrung
    • Kontakt
Website durchsuchen

Über mich

Vita

Abitur: 1983, Halle

Facharbeiter für Krankenpflege: 1985 – 1989; Stadtkrankenhaus (Bergmannstrost) Halle

Medizinstudium:

1989 – 1995, Martin-Luther-Universität Halle

Facharztweiterbildung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

  • Psychotherapeutische Medizin: Martin-Luther-Universität Halle, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Innere Medizin: St.-Elisabeth-Krankenhaus Halle, Lungenklinik Ballenstedt
  • Psychiatrie: Neinstedter Anstalten, Neinstedt (Harz) 

Promotion zum Dr. med.

  • 2000 an der Martin-Luther-Universität Halle über psychosomatische Aspekte des rheumatischen Schmerzes

Chefarzt

  • Seit 2009 Diakoniewerk Halle,  Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
  • 2000 –2008: AWO Fachkrankenhaus Jerichow, Abt. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Lehrtätigkeit

  • Dozent und Lehrtherapeut:
    • Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Magdeburg IPM
    • MAPP-Institut Magdeburg
    • Institut für Psychosomatik und Psychotherapie Potsdam IPP
    • Deutsche Gesellschaft für Katathym Imaginative Psychotherapie DGKIP
  • Dozent der Lindauer Psychotherapiewochen
  • Kurse für Psychosomatische Grundversorgung
  • Balintgruppenleiter (Deutsche Balintgesellschaft)

Aus- und Weiterbildungen

  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • Katathym imaginative Psychotherapie
  • Verhaltenstherapie (als Zweitverfahren)
  • Traumatherapie mit EMDR
  • Akupunktur (DÄGfA, DGfAN, 140 Stunden)
  • Sozialmedizinische Begutachtung DGPM e. V.
  • Naturheilverfahren (Bilz-Bund Radebeul; begonnen)

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • 2. Vorsitzender des Landesverbandes und Beiratsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie DGPM e. V.
  • 2. Vorsitzender der Deutschen Balintgesellschaft
  • 2. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Katathym imaginative Psychotherapie e. V.
  • Vereinigung für psychotherapeutische Fort- u. Weiterbildung e. V. (Veranstalter der Lindauer Psychotherapiewochen)
  • Früher: Präses der ev. Kreissynode Stendal, Mitglied der Synode der ev. Kirchenprovinz Sachsen

Ausgesuchte Veröffentlichungen

  • Schmerzerleben, Angst und Selbstbild bei rheumatoider Arthritis und Fibromyalgie (Dissertation) 2000
  • Psychometrische Merkmalsprofile von Angstpatienten und depressiven Patienten im Ost-West-Vergleich; Frommer J.,  Hoffmann, T., Hartkamp, N., Tress, W. & Franke, G.H.; PPmP 2004; 206-213 u. Abstract DKPM-Tagung 2004
  • Entspricht die Symptombesserung vier Wochen nach Behandlungsbeginn dem Erfolg in der Ein-Jahres-Katamnese; Franke, G. H.,  Hoffmann, T. & Frommer, J.; PPmP 2/2005; Abstract DKPM-Tagung 2005
  • Symptombesserung in der stationären Psychotherapie; Franke, G. H., Hoffmann, T. & Frommer, J.; Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 4/2005
  • Eine katamnestische Studie zur Prüfung der nachhaltigen Wirksamkeit stationärer Psychotherapie; Haase M.,  Hoffmann, T., Franke, G. H.; PPmP 2/2006; Abstract DKPM-Tagung 2006
  • Der Unternehmer als Patient; Der Selbständige 1/2006
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Theme von Colorlib Powered by WordPress